fmc-Club 2018 zur In-HospiTOOL-Studie
Gut 30 Personen aus dem fmc-Netzwerk haben am Kantonsspital Aarau Einblick erhalten in das Nationalfonds-Projekt «Verkürzt die systematische interprofessionelle Zusammenarbeit die Aufenthaltsdauer im Spital?»
Sieben Akutspitäler mit rund 35'000 Patienten beteiligen sich an der Studie. Ab Spitaleintritt erfassen die zuständigen Ärztinnen und Ärzte, die Pflegefachpersonen und der Sozialdienst mit spezifischen interprofessionellen Instrumenten die Daten zum Aufenthalt, zur Entlassung sowie zum allfälligen Wiedereintritt. Zudem werden die Patienten 30 Tage nach der Entlassung telefonisch zu ihrer Zufriedenheit und zum Gesundheitszustand befragt. Der Vergleich der Patientendaten vor, während und nach Einführung der interprofessionellen Instrumente sowie mit Patientendaten von nicht beteiligten Spitälern soll Hinweise auf die Wirksamkeit der Instrumente liefern. Weiter werden Unterschiede und Hürden in der interprofessionellen Zusammenarbeit analysiert.