Planung von oben, Innovation von unten

Ist der Föderalismus mitschuldig, dass unser Gesundheitssystem
immer teurer wird? Oder macht gerade der Föderalismus Innovation
möglich? Eine kurze Analyse.

Der Föderalismus muss für zahlreiche Unzulänglichkeiten im Schweizer Gesundheitswesen herhalten: Der Kantönligeist schafft übermässig viele Spitalbetten. Das Kompetenzgerangel zwischen Bund und Kantonen (und Kantonen und Gemeinden) behindert Innovationen. Die Rollenkonflikte der Kantone begünstigen Protektionismus. Und einiges mehr.

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.