10 Faktoren, welche die Integrierte Versorgung beeinflusst haben – und weiter weiterhin beeinflussen
Welche Einfluss haben u.a. die Fragmentierung, der Risikoausgleich oder die Finanzierungsstrukturen auf die integrierte Versorgung. Wie können wir damit umgehen und welche Anpassungen sind notwendig. Stefan Spycher, CEO Careum, und Annamaria Müller, fmc Präsidentin, diskutieren diese Fragen anlässlich des letztjährigen 25. Firmenjubiläums des Schweizer Forum für Integrierte Versorgung fmc.
Welchen Einfluss haben folgende Faktoren auf die integrierte Versorgung…
- Die Versorgung ist historisch fragmentiert
- Der Risikoausgleich greift nur langsam
- Der Kontrahierungszwang geht zulasten der Qualität
- Die Finanzierungs- und Vergütungsmechanismen schaffen falsche Anreize
- Die Digitalisierung ist mangelhaft
- Die Qualität ist intransparent
- Den Kantonen fehlen Steuerungsinstrumente und die Gesamtschau
- Die Patient:innen wollen Wahlfreiheit
- Die (Bundes-)Politik ist im Links-Rechts-Denken gefangen
- Alle können gewinnen oder verlieren
….und was kann bzw. muss dagegen getan werden.
Die gesamte Diskussion zu den 10 Faktoren und den Einflüssen auf die integrierte Versorgung können Sie dem fmc Impuls März 2023 entnehmen.