Die Integrierte Versorgung in der Schweiz – Rückblick über die letzten 25 Jahre und Ausblick in die Zukunft. Interview mit der fmc Präsidentin Frau Ursula Koch

Im Interview nimmt Frau Koch Stellung zur Entwicklung der integrierten Versorgung in der Schweiz:

·Die IV ist eine Erfolgsgeschichte. Es haben sich eine Vielzahl von unterschiedlichen    Projekten in den   ambulanten und stationären Versorgungsstrukturen und an der    Schnittstelle zur Rehabilitation und Langzeitpflege entwickelt.

Was sind die Erfolgsfaktoren für IV-Projekte?
·Keine Standardlösungen, sondern angepasste Konzepte an die regionalen      Strukturen und die Patientenzielgruppen
·Kulturwandel: Gemeinsame Ziele, anstatt Einzelinteressen
·Strukturierte und verbindliche Zusammenarbeit der Beteiligten
·Eine Vergütungsform, welche die Teamarbeit im Gesamten und nicht nur die    einzelne Leistung vergütet
·Eine digitale Infrastruktur zum Austausch und der gemeinsamen Nutzung von    Informationen und  Daten

Diese und weitere Informationen zur integrierten Versorgung können Sie dem Interview in der aktuellen Fachzeitsicht Curaviva entnehmen.

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.