Symposium 2023 | Erfolgreiche Integration mit den Patient:innen

«Medizin wäre so einfach ohne die Patient:innen» hat es früher geheissen. Am Nationalen Symposium des fmc am 21. Juni 2023 im Kursaal in Bern zum Thema "Erfolgreiche Integration mit den Patient:innen" stellen wir die Patient:innen in den Fokus. Sie sind nicht nur an ihrem eigenen Genesungsprozess beteiligt; eine adäquate Einbindung der Patient:innen auf verschiedenen Ebenen vereinfachen die Prozesse, steigern die Qualität der Versorgung und optimieren den Einsatz von Fachkräften.

*|MC:SUBJECT|*
View this email in your browser
fmc Symposium am 21. Juni 2023 in Bern
Erfolgreiche Integration mit den Patient:innen
Sehr geehrte Damen und Herren

«Medizin wäre so einfach ohne die Patient:innen» hat es früher geheissen. Am
Nationalen Symposium des fmc am 21. Juni 2023 im Kursaal in Bern zum Thema "Erfolgreiche Integration mit den Patient:innen" stellen wir die Patient:innen in den Fokus. Sie sind nicht nur an ihrem eigenen Genesungsprozess beteiligt; eine adäquate Einbindung der Patient:innen auf verschiedenen Ebenen vereinfachen die Prozesse, steigern die Qualität der Versorgung und optimieren den Einsatz von Fachkräften.

Durch den Dialog zwischen den Betroffenen «ich bin krank» und dem System «wir heilen» wird ein Austausch ermöglicht, der unser Gesundheitssystem nachhaltig zu einem bedürfnisorientierten System weiterentwickeln wird, da es besser auf die Interessen und Prioritäten der Patient:innen und Betroffenen abgestimmt ist. 


Am Symposium stehen folgende Aspekte im Fokus:

Am Vormittag im Kursaal 
Vorstellung des "Modell Montreal" welches das Ziel hat, die Partnerschaft mit den Patient:innen zu fördern und diese als vollwertige Mitglieder in den Betreuungs- und Versorgungs-Team zu integrieren. Nach der Vorstellung wird das Modell mit Expert:innen und den Teilnahmenden diskutiert und erarbeitet, wie die Mitwirkungskompetenzen der Patient:innen gefördert werden kann. 

Expert:innen am VormittagLuigi Flora vom Centre d'excellence sur le partenariat avec les patients et le public (CEPPP), eine Vertretung des HUG aus Genf und der SPO aus Zürich, Kevin Selby von Unisanté sowie Erich Scheibli von Swica.   

Am  Nachmittag in den Workshops werden folgende Themen bearbeitet 
  • Verbesserung der Qualität der Versorgung mit den Patient:innen, u.a. mit Bernard Burnand von der Eidgenössischen Qualitätskommission (EQK)
  • Zusammenarbeit in einer Region… und mit den Patient:innen u.a. mit Philippe Anhorn des Réseau de Santé de la région de Lausanne
  • Care@Home: die Medizin geht zu den Patient:innen u.a. mit Christian Ernst vom Spital Zollikerberg
  • Verbesserung der Gesundheitskompetenz … eine Partnerschaft mit den Patient:innen u.a. mit Saskia de Gani von Careum
  • Aus- und Weiterbildung mit den Patient:innen. Wie findet der Transfer der Erkenntnisse in den Praxisalltag statt?  
Melden Sie sich für das Symposium an und diskutieren Sie mit uns, wie wir eine erfolgreiche Integration der Versorgung mit den Patient:innen fördern und realisieren können. 
Wir freuen uns auf den Dialog und das Wiedersehen mit Ihnen am fmc Symposium 2023. 

Nadja Blanchard                       Oliver Strehle                 Annamaria Müller  

fmc Leiterin Markting & Events        fmc Geschäftsführer         fmc Präsidentin
Im Programm des Symposium finden Sie alle Referent:innen, die wir bereits gewinnen konnten. Weiterführende und stets aktualisierte Informationen sind auf Symposium - Schweizer Forum für Integrierte Versorgung (fmc.ch) zu finden. 
provisorischen Programm des fmc Symposiums 2023
Direktlink zur Anmeldung
Folgen Sie dem fmc Schweizer Forum für Integrierte Versorgung 
Website
LinkedIn
Geschäftsstelle 

fmc Schweizer Forum für Integrierte Versorgung 
Zugerstrasse 193
6314 Neuägeri
info@fmc.ch 


 
Services






This email was sent to *|EMAIL|*
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
*|LIST:ADDRESSLINE|*

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.