Implikationen von Care Management auf die integrierte Versorgung
Das SWICA Care Management hat in Zusammenarbeit mit einer grösseren Physiotherapiepraxis ein ambulantes Reha-Programm bei Schmerzen am Bewegungsapparat entwickelt. Das Konzept umfasst eine engere Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren wie Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, den Arbeitgebern und Sozialversicherungen. Durch eine verbesserte Kommunikation können Entscheidungen schneller getroffen und die Behandlung effektiver gestaltet werden.
Die SWICA Gesundheitsorganisation bietet ihren Versicherten bei Krankheit oder Unfall eine ganzheitliche Unterstützung an. Das SWICA Care Management übernimmt Koordinationsaufgaben zwischen Patientinnen und Patienten, Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten, Arbeitgebern und weiteren involvierten Stellen. Die Care Managerinnen und Care Manager bieten individuelle Hilfestellungen bei der Bewältigung von anspruchsvollen und komplexen medizinischen Situationen, Arbeitsunfähigkeit oder in mit einer Krankheit bzw. einem Unfall zusammenhängenden schwierigen Lebensphasen. Die Dienstleistung wird für krankenversicherte Individualkundinnen und -kunden und ihre Angehörigen sowie für Unternehmenskunden (Kollektivverträge Taggeld und Unfall) angeboten.