Die regionale Perspektive tut Patienten und Gemeinden gut

Bund und Kantone spielen Hauptrollen in der Gesundheitsversorgung. Und die Gemeinden? Immer mehr erkennen, dass sie sich stärker für die Vernetzung und Koordination im Gesundheits- und Sozialbereich einsetzen müssen.

Würde bringt Bürde: Seit 2008 sind im Kanton Aargau die Gemeinden für die ambulante und stationäre Langzeitpflege verantwortlich. Im Oberen Freiamt, einem Bezirk mit 19 Gemeinden, 36 000 Einwohnern und einem Spital, war man sich rasch bewusst, dass die steigende finanzielle Belastung der Gemeinden eine stärkere Zusammenarbeit in der Region nötig macht: «Handeln, bevor über uns hinweggehandelt wird», lautete die Devise.

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.