Publikationen

Hier erfahren Sie mehr über unsere Publikationen

  • Integration in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    Während sich die Integrierte Versorgung in der Somatik nach wie vor mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert sieht, ist die systemische Betrachtung in der Psychiatrie ein Muss. Da liegt es nahe, genau hinzuschauen und nach Ansätzen zu suchen, die sich auch für andere Versorgungsbereiche eignen.

    Mehr lesen
  • Mehr Investitionen in die Patientenkompetenz!

    SP-Nationalrat Jean-François Steiert, 55, vertritt seit kurzem die Politik im fmc-Vorstand. Als Vizepräsident des Dachverbandes Schweizerischer Patientenstellen setzt er sich ausserdem für die Stärkung der Patientenperspektive ein. Und als Freiburger spricht er darüber, wie sich die Integrierte Vers…

    Mehr lesen
  • Neben der Eigenverantwortung braucht es auch eine kollektive Verantwortung

    Am 6. April 2016 verabschiedeten der Bundesrat und die Kantone die nationale Strategie zur Prävention von nichtübertragbaren Krankheiten 2017-2024 (NCD-Strategie). Prävention hat aber einen schweren Stand – auch in der Integrierten Versorgung. Erich Tschirky, Geschäftsführer der Gesundheitsligen-Kon…

    Mehr lesen

Die Zeitschrift «Care Management» erschien 2012 - 2008 und wurde vom Online-Fachmagazin fmc-Impulse abgelöst.

Wir haben viel zu bieten zur Integrierten Versorgung: Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter.

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.