Neue Köpfe, neues Denken

Der Zeitpunkt passt: Mit Beginn des neuen Jahrzehnts startet auch das fmc in eine neue Phase. Bis Mitte 2020 werden sowohl das Präsidium wie auch die Geschäftsführung wechseln.  

Was bleiben wird, ist der Auftrag des fmc: Als nationaler Thinktank wollen wir die Integration der Gesundheitsversorgung weiter voranbringen. Indem wir das Denken anregen, Wissen teilen, den Austausch fördern und gemeinsam mit Ihnen aus Erfahrungen lernen.

zum Inhalt
*|MC:SUBJECT|*
Donnerstag, 9. Januar 2020

Neue Köpfe, neues Denken

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser

Der Zeitpunkt passt: Mit Beginn des neuen Jahrzehnts startet auch das fmc in eine neue Phase. Bis Mitte 2020 werden sowohl das Präsidium wie auch die Geschäftsführung wechseln. Was bleiben wird, ist der Auftrag des fmc: Als nationaler Thinktank wollen wir die Integration der Gesundheitsversorgung weiter voranbringen. Indem wir das Denken anregen, Wissen teilen, den Austausch fördern und gemeinsam mit Ihnen aus Erfahrungen lernen
PD Dr. med. Peter Berchtold           
Präsident fmc                                    
Dr. Ursula Koch, PhD
Designierte Präsidentin fmc
Weiterlesen
12. März 2020: Workshop «Integrierte Versorgung»
Das fmc ist Content Partner des santeneXt-Workshop zu Integrierter Versorgung. Geboten werden Inputs, Trends, Diskussionen und persönliches Networking.
Weiterlesen
Gesucht: Geschäftsführung für das fmc
Sie haben Lust, sich für ein zukunftsweisendes Thema in einem dynamischen Umfeld zu engagieren. Sie suchen grossen Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitsbedingungen.
Zum Inserat
Qualität und Innovation in der Gesundheitsversorgung
Das Forschungsprogramm «Gesundheitsversorgung» (NFP74) sucht nach innovativen Modellen, um die Behandlung und Betreuung von chronisch und mehrfach kranken Menschen verbessern. Das Health Symposium 2019 der SGAIM lieferte erste Erkenntnisse dazu.
Zu den Präsentationen
Gesundheit 2030: Koordinierte Versorgung bleibt ein Schlüsselthema
Der Bundesrat bestätigt in seiner Strategie «Gesundheit 2030» die Bedeutung, welche die koordinierte Versorgung schon in der Strategie 2020 hatte: «Verstärkung der koordinierten Versorgung» lautet eine von zwei Stossrichtungen, mit der die Qualität der Versorgung erhöht werden soll.
zur Strategie
JAMA: Integrating Social Care Into the Delivery of Health Care
Es ist seit langem bekannt, dass soziale Indikatoren einen wesentlichen Einfluss auf die Gesundheit haben. Folglich mehren sich Stimmen, die eine stärkere Verzahnung von Medical Care und Social Care fordern. Ein Artikel im JAMA zeigt mögliche Wege.
Zum Artikel
28. April 2020: The Future of Health Services Research in Switzerland
Joint Meeting of the National Research Program "Smarter Health Care" (NRP74), the Swiss Cancer Research foundation and the National Strategy against Cancer. Aims: a) Discussion of prospects and challenges of future health services research in Switzerland; b) Strengthening health services research in Switzerland.
More information
LinkedIn
Website
Geschäftsstelle fmc
Zugerstrasse 193
6314 Neuägeri
Schweiz


Tel +41 41 544 84 67
info@fmc.ch

Falls Sie keine weiteren Newsletter des fmc Schweizer Forum für integrierte Vesorgung erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
 
Services

Ihr Browser ist veraltet.

Die Seite wird in diesem Browser nicht optimal dargestellt. Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und den besten Komfort auf dieser Seite.